Gestreifte Quelljungfer (Cordulegaster bidentata), Männchen
Gestreifte Quelljungfer (Cordulegaster bidentata), Männchen

Willkommen in der

Welt der Libellen

 

Libellen faszinieren und begeistern

mich schon seit einigen Jahren.

Ihre Formen- und Farbenvielfalt,

die bizarre Schönheit der Panzer-

und Flügelstrukturen sowie eine

besondere Eleganz und Virtuosität

im Flug machen für mich den Zau-

ber dieser Insekten aus.

 

Dazu kam für mich noch im Laufe

der Zeit, dass die Beobachtung der

verschiedenen Verhaltensweisen

sehr spannend und interessant ist.

Zum Beispiel begeistert mich ihr

Lebenszyklus mit dem Larvenleben

im Wasser, der Metamorphose zum

Flugtier, dem Paarungsverhalten

und der Fortpflanzung (Eiablage als

Paar oder bei einzelnen Weibchen)

jedes mal wieder von Neuem.

 

Meine Fotografien sind Zeugnisse

von Erlebnissen in der Natur, wenn

ich zum Entspannen in die stille Welt

der Libellen abtauche. Es ist, als ob

ich dabei meine Umwelt neu für mich

entdecken und erkunden kann; eine Mischung aus "Forschergeist", "Jagdfieber" und

Meditation - ob mit dem Fotoapparat oder ohne.

 

Libellen sind durch das Bundesnaturschutzgesetz besonders geschützt. Sie sind Indikatoren für Artenvielfalt und eine intakte (oder ihr Ausbleiben für gestörte) Umwelt, sowie gute Wasserqualität. Sie zeigen also an, wenn die Natur, die für uns absolut überlebenswichtig ist, krankt oder ob sie uns eine ausreichende Lebensqualität bietet. Natürlich tun dies auch andere Tiere und Pflanzen - deswegen ist die Liebe zur Natur der erste Schritt zum Umdenken.

 

Ich hoffe, mit den Bildern meiner Kleinen Libellen-Galerie und den Bilderserien zum Verhalten der Libellen, Menschen für diese faszinierenden Geschöpfe zu interessieren und zu begeistern, und damit einen winzigen Beitrag leisten zu können für die Einsicht, dass wir die Natur brauchen, erhalten und schützen müssen, in welche uns Gott hinein geschaffen hat.

               Libellenfotos meiner "Málaga-Expedition" (Andalusien, Spanien) 2022: